GESCHICHTE
Unser Förderverein
Der Förderverein wurde 1976 von Eltern gegründet und hat das Ziel, Erziehungs- und Bildungsaufgaben unserer Schule zu fördern.
Regelmäßig unterstützt der Verein Kinder einkommensschwacher Familien, damit diese an Schulausflügen und Klassenfahrten teilnehmen können. Auch die Durchführung des Programms „Mein Körper gehört mir“ wäre ohne die Förderung durch den Verein nicht möglich.
Dieses ist nur machbar, weil die Jahresmitgliedsbeiträge
(15,- Euro) eine feste Kalkulationsgrundlage für die regelmäßige Förderung sind. In vielen Jahren sind durch die Finanzierung dieser beiden Punkte schon die Mitgliedsbeiträge ausgegeben. Deshalb braucht der Förderverein viele Mitglieder, damit die regelmäßigen Ausgaben überhaupt getätigt werden können. Die besonderen Anschaffungen und Projekte der letzten Jahre wurden ermöglicht durch Spenden, die der Förderverein bei unterschiedlichen Personen und Geschäftsleuten erbeten und bekommen hat. Dazu kamen eigene Aktivitäten wie z.B. Verlosungen, der Bücherflohmarkt, Flohmarkt für Schulkinder-Bekleidung oder der T-Shirt Verkauf.

Durch Spenden des Fördervereins realisierte Anschaffungen in den letzten Jahren:
- Medienausstattung: Anschaffung des Fernsehers, eines Beamers, der Computerausstattung für die dritten und vierten Jahrgänge
- Pausengestaltung: Nestschaukel, Fußballtore, Sandkastengestaltung, Rundtischplatte, Seilchen, Stelzen, Bälle sowie Pausenspielzeug für die Klassenzimmer
- Lernmittel: Experimentierkästen, Bücher für die Lesegruppen, naturwissenschaftliche Bücher, Mathematikübungshefte
- Renovierung der Schulküche und Anschaffung zweier neuer Herde und einer Spülmaschine
Weitere Aktivitäten für die Schule:
- Durchführung eines Lesewettbewerbs mit attraktiven Buchpreisen
- Organisation von Förderunterricht für rechtschreibschwache Kinder
- Mathematikwettkampf
- Elternabende zu schulpsychologisch relevanten Themen
Wenn auch Sie die Arbeiten des Fördervereins unterstützen möchten, rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben uns.
Ihr Förderverein